Der Sturm - ein Theaterstück
Unter der Leitung von Mark Kewitsch ist ein Bühnenstück entstanden, das wirklich sehenswert ist. Beim "Sturm" kommen viele menschliche Emotionen zusammen: Hass, Rachsucht, Machtanspruch, Unsicherheit, Verzweiflung, aber auch Liebe, Harmoniebedürfnis, Friedfertigkeit.
Der Eintritt ist frei!
Zum Inhalt: Der Zauberer Prospero, einst Herrscher von Mailand, ist nach seiner Verbannung mit seiner kleinen Tochter auf einer einsamen Insel gestrandet, die von Caliban, dem monströsen Sohn einer Hexe, sowie Ariel, dem Luftgeist, und seinen Helfern bewohnt wird.
Zwölf Jahre sind seitdem vergangen, doch Prospero hat nicht vergessen, dass sein Bruder ihn einst um die Macht betrogen hat. Als dessen Schiff unvermutet vor der Insel auftaucht, lässt er es durch Zauberkraft stranden. Mit Hilfe Ariels treibt Prospero sein rachsüchtiges Spiel, doch Miranda, seine Tochter, und Ferdinand, der Sohn des Königs von Neapel, verlieben sich unsterblich ineinander.
