Aus Lernenden mach‘ Arbeitende – wir wurden ein Betrieb!
Schaut euch die Filme!
Verschiedene Abteilungen arbeiten zusammen
Während der diesjährigen IxCon wurde die IxClock, eine Uhr in zwei verschiedenen Ausführungen und mit vielen verschiedenen Designs, hergestellt. Es gibt eine kleinere Version ohne Licht und eine größere mit Licht. Um diese Uhren herstellen zu können, bestand die Firma aus mehreren Abteilungen mit jeweils unterschiedlichen Aufgabenbereichen und Vergütungsgruppen. Eine Übersicht der Abteilungen finden Sie hier in einer PDF-Datei.
Ohne Bewerbung geht auch bei der IxCon nichts!
Damit sich die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Herausforderungen des Arbeitslebens vorbereiten, mussten sie bereits vor Start der IxCon-Woche eine Hürde meistern: Eine vollständige Bewerbungsmappe mit Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopie abgeben! War dies geschafft, wurden die Stellen besetzt und je nach Schwierigkeit der Tätigkeit in Form von IxCoins in Höhe der jeweiligen Vergütungsgruppen entlohnt.
IxCoins als Lohn der Arbeit
Damit konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Pausen im Restaurant die frisch zubereiteten Speisen und Getränke genießen sowie in Kontakt zu anderen Abteilungen treten. Auch konnten Abteilungen wie beispielsweise Marketing und Vertrieb sowie die Pressestelle dank der Digitalisierung neue Ausdrucksformen nutzen, um Informationen zu verbreiten und das Produkt zu vermarkten. So wurden dieses Jahr Werbevideos für die IxClock produziert, welche Sie ebenfalls weiter unten finden können.
Insgesamt können alle Teilnehmenden der IxCon stolz auf ihre Leistung sein und auf eine schöne sowie ereignisreiche Woche zurückblicken.
Text: Inka Aden

