Schul-Sanis zeigen bei Wettbewerb ihr Können
An insgesamt 17 Stationen mussten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter die unterschiedlichsten Aufgaben gemeistert werden. Dabei waren nicht nur zahlreiche Fallbeispiele wie bei einem echten Notfall zu behandeln, sondern zur Auflockerung mussten zwischendurch Spielaufgaben im Team gelöst werden. Zum Beispiel musste geholfen werden bei:
- einem Schulterbruch
- tiefen Schnittwunden
- Nasenbluten und Kreislaufproblemen.
In einem weiteren Fallbeispiel musste eine nicht ansprechbare Person ohne Atmung wiederbelebt werden. Hier mussten unsere Schulsanis sogar mit dem AED (Defibrillator) arbeiten.
Zum Abschluss der Veranstaltung gab es eine Siegerehrung. Unsere Teams erreichten von ca. 250 teilnehmenden Schulsanitätern den 37. und 40. Platz und sind stolz darauf, weil sie sich im Vergleich zum Vorjahr verbessern konnten. An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal bei unserem Studenten Niklas Quante bedanken, der uns an dem Tag begleitet hat. Es war für unsere Schulsanis ein unvergesslich schöner Tag, der reich an neuen Erfahrungen war. Wir freuen uns schon auf die Teilnahme im nächsten Jahr!